KulTourKids-Gutscheinkurs

KulTourKids-Gutscheinkurs Kooperation mit der Bürgerstiftung Braunschweig KulTourKids-Gutscheinkurs Im Rahmen des Projekts #KulTourKids der Bürgerstiftung Braunschweig und der Stadt Braunschweig hat jedes Kind der 3. Klasse zum Anfang des neuen Schuljahres einen Sportbeutel geschenkt bekommen. Darin enthalten ist u. a. ein Gutscheinheft, das die Kinder unterstützen soll, das vielfältige kulturelle Angebot in Braunschweig kennenzulernen. Der Gutschein…

Ausstellung „Kreative Krabbler“ im KufA vom 25.10. bis 15.11.2019

„Kreative Krabbler“ Ausstellung „Kreative Krabbler“ im KufA Die Jugendkunstschule buntich widmet sich in einer Ausstellung vom 25. Oktober bis zum 15. November 2019 im KufA, Am Westbahnhof, schutzbedürftigen Nützlingen und stellt ihre Vielfalt in Form und Farbe in den Mittelpunkt. Käfer, Bienen, Schmetterlinge – viele dieser kleinen Krabbler sind bedroht. Etwa 70 Kunstwerke unterschiedlicher Altersgruppen…

Glücksorte in Braunschweig – buntich ist dabei!

buntich als Glücksort! Glücksorte in Braunschweig – buntich ist dabei! Aus der „Glücksorte“-Buchreihe ist am 11. September das Buch „Glücksorte in Braunschweig“ erschienen. Die Autorin Monika Herbst beschreibt die 80 schönsten, beliebtesten, geheimsten und ungewöhnlichsten Orte der Stadt und stellt sie vor. buntich ist mit dem „Offenen Kunsttreff“ dabei. Erfahren Sie selbst, warum dieser Ort…

Ausstellung „Kunst als Weg zur Sprache“

Ausstellung „Kunst als Weg zur Sprache“ zum Projekt zur Förderung kultureller Teilhabe Ausstellung „Kunst als Weg zur Sprache“ Unter diesem Motto fand seit Januar 2019 in Kooperation mit der Volkshochschule Braunschweig und dem Theaterpädagogischen Zentrum ein besonderer Kurs für Geflüchtete statt: Parallel zum Deutschunterricht wurden die Teilnehmenden durch künstlerische Aktivitäten, z. B. Malen, Zeichnen, plastisches…

buntich’s „Winterkunstzeit“ 2019

buntich’s „Winterkunstzeit“ 2019 buntich’s „Winterkunstzeit“ 2019 Mit verschiedenen kreativen Aktionen war buntich bei der „Winterkunstzeit“ vom 8. bis 10. Februar 2019 auf dem Kohlmarkt vertreten. Unser Stand im „Wiederaufbau-Zelt“ war ein beliebter Anlaufpunkt zum Mitmachen und Ausprobieren. Zwischen ausgestellten Bildern von buntich-Schülern konnten z.B. Tiermasken bunt bemalt und mit funkelnden Glitzersteinen und Federn beklebt werden.…

Sprachprojekt zur Förderung kultureller Teilhabe

Sprachprojekt zur Förderung kultureller Teilhabe Sprachprojekt zur Förderung kultureller Teilhabe Die Jugendkunstschule buntich engagiert sich als Kooperationspartner der Volkshochschule Braunschweig GmbH für das Projekt  „Sprachkurse zur Förderung gesellschaftlicher und kultureller Teilhabe“. In diesen Vertiefungssprachkursen für geflüchtete Menschen arbeiten SprachdozentInnen der VHS und DozentInnen der Jugendkunstschule buntich sowie dem theaterpädagogischen Bereich zusammen. Ein halbes Jahr lang…

Projekt Musikalisch(e) Gestalten

Projekt Musikalisch(e) Gestalten Projekt Musikalisch(e) Gestalten 27. und 28. Oktober in der Jugendkunstschule buntich In der Jugendkunstschule buntich fand am 27. und 28. Oktober 2018 ein ganz besonderes Projekt statt: unter dem Motto „Bunte Klänge und klangvolle Bilder“ konnten Kinder von 9 bis 14 Jahren zu Tönen malen. Der Berliner Künstler Adrian Rovatkay zeigte den…

Kunstpfad „Pinker Faden“ Spray-Projekt

Kunstpfad „Pinker Faden“ Spray-Projekt Kunstpfad „Pinker Faden“ / Spray-Projekt Zu dieser Aktion fanden zwei Projekte statt. Leider konnten wir nicht, wie geplant, den Bauzaun um unser altes Gebäude als Befestigung der Plakate nutzen. Aber wir haben umdisponiert! Die Ausstellung mit Polaroid-Fotos der entstandenen Graffitis findet nun bei uns in der Jugendkunstschule statt. Außerdem werden einige…

Kreativer Ausflug auf den Mühlenhof

Kreativer Ausflug auf den Mühlenhof Kreativer Ausflug auf den Mühlenhof Neun kleine Künstlerinnen malten während eines Sommerferienprojektes Tiere – die lebenden Modelle waren dabei ganz brav. Die Eigentümer des Mühlenhofes Herwig Neufeldt und Almuth von Below-Neufeldt hatten eingeladen: „Es ist schön und wichtig, Tiere erleben zu können, die Stadtkinder nicht unbedingt täglich sehen: Pferde mit…